Datacolor® veranstaltet zusammen mit DxO Labs und Akki Moto eine kostenlose Webinar-Serie, in der der Fototrainer und Autor Akki Moto den Einsatz der Spyder Checkr und des Spyder Print in Verbindung mit DxO PhotoLab 7 zeigt. Akki ist u.a. Autor des umfangreichen eBooks „DxO PhotoLab – Das Kompendium“.
DxO PhotoLab ist eines der führenden Softwareprodukte am Markt, wenn es um die Bearbeitung von Farben geht. Dadurch, dass DxO PhotoLab keine generischen Farbprofile verwendet, sondern die Kamera-Objektivkombinationen in einem aufwendigen Verfahren ausgemessen werden, werden auch die Farben hervorragend interpretiert. Diese Module kommen aber an ihre Grenzen, wenn es um farblich anspruchsvolle Aufnahmebedingungen geht (z.B. unter farbigem Kunstlicht in einer Sporthalle). Hier bietet DxO PhotoLab mit der 2023 erschienenen Version 7 jetzt auch eine Funktion an, mit der Datacolor Spyder Checkr-Farbreferenzkarten zur Profilierung in DxO direkt genutzt werden können. Diese und weitere Funktionen, die in DxO PhotoLab für einen farbkalibrierten Workflow erläutert der DxO PhotoLab-Kenner und Fototrainer Akki Moto zusammen mit unserem Boris Bergmann in zwei kostenfreien Workshops.
Die Workshops wenden sich insbesondere auch an Fotografen, welche sich erstmals mit dem Thema Farbkalibrierung auseinandersetzen wollen. Mögliche Fehlerquellen werden besprochen und Wege zu deren Vermeidung aufgezeigt. Auch Tipps und Tricks zu DxO PhotoLab und den Datacolor-Produkten wird es geben.
Die Termine, Themen und Experten im Einzelnen:
- Jetzt Webinar ansehen
Farbkalibrierung mit DxO PhotoLab 7 Themen: Welche Farbe ist die richtige Farbe?, Farbwiedergabe auf dem Monitor, Arbeitsfarbraum in DxO PhotoLab 7, Farbprofile mit DxO PhotoLab 7 und Spyder Checkr erstellen, Weißabgleich und Farbstimmung, Nebenwirkungen an Farben durch die Veränderung von Weißabgleich oder starken Belichtungsänderungen in DxO PhotoLab 7 beherrschen. - Dienstag, 17. Januar 2024 – 19 Uhr
Exportieren und Drucken von Bildern mit DxO PhotoLab 7 Themen: Beleuchtung des Bildes nach dem Export (Unterschiede Datei/Druck), In welchem Format und mit welchem Farbprofil exportieren?, Möglichkeiten und Grenzen des Softproofing in DxO PhotoLab, Erstellung eigener Druckprofile mit Spyder Print und Anwendung in DxO PhotoLab 7.